Pflanzenheilkunde/Phytotherapie

Die Pflanzenheilkunde oder Phytotherapie ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel. In der Pflanzenheilkunde kommen grundsätzlich nur ganze Pflanzen oder Pflanzenteile (Blüten, Blätter, Samen, Rinden, Wurzeln), jedoch keine isolierten Einzelstoffe zur Anwendung, wie dies bei synthetischen Medikamenten der Fall ist. Diese in der Pharmazie „Drogen“ genannten Ausgangsstoffe werden frisch oder als Aufguss bzw. Auskochung (Tee), Saft, Urtinktur, Extrakt, Pulver etc. therapeutisch angewendet. Im Rahmen unserer naturheilkundlichen Beratung werden wir mit Ihnen gemeinsam evaluieren, ob eine Phytotherapie für Sie sinnvoll sein kann. 

Urtinktur

Eine Urtinktur ist ein Extrakt, welche aus Kräutern und Alkohol hergestellt wird. Frische oder getrocknete Kräuter werden mit hochprozentigem Alkohol angesetzt. Die medizinisch wirksamen Bestandteile werden durch den Alkohol aus den Pflanzen herausgelöst. Man erhält so ein besonders wirksames Elixier.

Kräuter Tee - das älteste Heilmittel

Ein Heilkräuter Tee ist eines der ältesten Arzneiformen der Menschheit. Die Verwendung von Kräutertees hat eine weltweit lange Tradition. Eine wichtige Rolle spielt die Art der Zubereitung, denn die wirkenden Inhaltsstoffe der Pflanzenteile sollen bestmöglich gelöst werden. Ein Kräutertee, der als Arzneimittel verwendet wird, darf für eine bestimmte Zeitdauer eingenommen werden.

Spagyrik

Spagyrik leitet sich aus dem griechischen spao für “(heraus)ziehen, trennen” und ageiro für “vereinigen, zusammenführen” ab. Dies bezeichnet die pharmazeutische und therapeutische
Umsetzung der Alchemie. Hierbei werden pflanzliche, mineralische und tierische Ausgangssubstanzen mit Hilfe chemischer Verfahrenstechniken, die als charakteristisch für die alchemistische Verfahrensweise gelten, zu Spagyrika (Einzahl: Spagyrikum) verarbeitet. Spagyrika sind sehr gut verträglich und auch für Kinder geeignet. Sie helfen Prozesse in Bewegung zu setzen und so die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Gemmo Therapie - die heilende Knospe

Gemmo-Arzneien setzen dort an wo das Leben entsteht. Sie sprechen mit der “Proteinsprache” unserer Zellen. In der Gemmotherapie wird die zelluläre Ebene angesprochen. Die Gemmotherapie macht die Knospen, Triebspitzen und die jungen Sprösslinge als Regenerationsund Heilkraft für den Menschen nutzbar.

Jetzt Termin online buchen

Dauer Beratung: 60 Minuten
Preis: 156.-